Arbeiten auf Papier 1980 bis 2000

Multimediainstallation, Galerieverein Leonberg, 2000

Videodokumentation der Ausstellung

Dreh- und Angelpunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist die Videoprojektion, für die der Raum verdunkelt wurde. Im Gegensatz zum statischen Leinwandbild, auf dem die einmal gefundene Komposition dauerhaft fixiert werden soll, ist das Videobild bewegt.
Dieser Film ist gleich zweimal zu sehen: Zum einen auf dem Monitor, der zum Eingang gerichtet ist, zum anderen an den Wänden der Galerie entlangwandernd.
Technisch geschieht das dadurch, dass der Film auf einen sich drehenden Spiegel projeziert wird, der von der Decke des Raumes hängt. Genaugenommen sind zwei Bewegungen zu unterscheiden: Das Bild dreht sich nicht nur im Rund, sondern rotiert zudem um den eigenen Mittelpunkt, so dass die Personen nur einen Augenblick lang festen Boden unter den Füßen haben, bevor sie sich zur Seite neigen oder auf dem Kopf stehen.

Felix Reuße,  Text zur Ausstellung Anna Tretter – Arbeiten auf Papier

Milan Chlumsky, Wolken dort, Presseartikel FAZ

Original-Video Move